Blickwinkel - Portal
Asenta Röber

Private Krankenversicherung Vergleich Online

Kaum eine Versicherung ist so komplex wie die Private Krankenversicherung (PKV). Umso wichtiger ist der Private Krankenversicherung Vergleich der Stiftung Warentest und anderer Fachleute und Verbraucherschützer.

Denn während die gesetzlichen Krankenkassen über ein einheitliches System in Sachen Beitrag und Leistungen verfügen, werden Leistungsumfang und Kosten in der PKV individuell vereinbart. Entsprechend große sind die Unterschiede in den Angeboten auf dem Markt. Hier soll der Private Krankenversicherung Test Licht ins Dunkel bringen und Verbrauchern bei der Wahl ihrer geeigneten PKV helfen.

Bis zu mehreren hundert Euro im Jahr kann der Unterschied in den Kosten betragen, selbst bei PKV Tarifen mit vergleichbarem Leistungsumfang. Daneben verfügen die vielen Gesellschaften über unterschiedliche Beitragsentwicklungen. Solide Versicherer können ihre Beiträge stabiler halten, andere sind gezwungen die Beiträge mit der Zeit teils drastisch zu erhöhen.

Die Experten der Stiftung Warentest prüfen in ihrem regelmäßigen PKV Vergleich eben diese Faktoren. Die jeweils beste Private Krankenversicherung wird am Ende als „PKV Testsieger“ gekürt und Verbrauchern empfohlen. Neben der Finanztest machen weitere Tester eine regelmäßigen „Private Krankenversicherung Vergleich“ und decken die besten Tarife auf.

Das Verbraucherportal www.test-private-krankenversicherung.net stellt die aktuellsten Testergebnisse mit den PKV Testsiegern vor und bietet die Möglichkeit eines kostenlosen und persönlichen PKV Vergleich. Zusätzlich helfen Informationen und Empfehlungen von Fachleuten bei der Wahl der besten Krankenversicherung. So ergibt sich z.B. für Beamte ein anderer Bedarf an eine Private Krankenversicherung als bei Selbständigen oder Angestellten. Weiterer Klärungsbedarf besteht bei der Wahl der Selbstbeteiligung und dem genauen Leistungsumfang bzw. bei den Kostenerstattungen.


Wer alljährliche böse Überraschungen in den Kosten vermeiden möchte, kommt nicht umhin, die privaten Krankenversicherer genau zu prüfen. Auch Anfang diesen Jahres gab es bereits teils drastische Beitragserhöhungen in der PKV. Betroffen waren auch Kunden der größten Anbieter wie der Debeka, Central, DKV, AXA und Allianz. An der Spitze stiegen die Beiträge in einzelnen Tarifen um bis zu 50 Prozent.

Eine alternde Gesellschaft, niedrige Kapitalmarktzinsen und steigende Kosten im Gesundheitssektor wurden schnell als Ursache für die aktuelle Teuerung genannt. Trotzdem ist festzustellen, dass die Versicherer unterschiedlich gut mit den aktuellen Gegebenheiten zurechtkommen. Kein Wunder also, dass der Private Krankenversicherung Test diverser Prüfer auch die langfristige Beitragsentwicklung im Vergleich beurteilt und PKV Anbieter mit solider Beitragsentwicklung empfiehlt.

In den letzten PKV Vergleichen schneiden vor allem relativ junge PKV Versicherer sehr gut ab. Zum einen die Provinzial Hannover und zum anderen die HUK-Coburg. Die privaten Krankenversicherungen konnten unter anderem im PKV Test von Stiftung Warentest mit „sehr gut“ abschneiden. Getestet wurden die Private Krankenversicherung für Beamte, für Selbständige und für Angestellte.

Auch wenn die Testergebnisse einen ersten und guten Einblick in die Tariflandschaft bieten, bleibt ein persönlicher Vergleich der privaten Krankenversicherung sinnvoll und empfehlenswert. Denn je nach Alter und gewünschtem Leistungsumfang ergeben sich verschiedene Resultate, die im Test nicht abgebildet werden. Aus diesem Grund ist ein individueller private Krankenversicherung Vergleich hilfreich, um die besten Angebote zu finden und bei bedarfsgerechter Versorgung Kosten zu sparen.


Verantwortlich für diesen Beitrag: Asenta Röber